leonardo da vinci : der codex leicester

kann man das ineinanderfließen zweier flüsse abschwächen?

die größte welle wird aus einer langsamen welle heraus entstehen, die ihre größte tiefe an der stelle hat, wo die vom ufer zurückgeworfenen wellen zusammenfließen. die langsame und größte welle entsteht dadurch, dass diese welle sich durch das wasser anstaut, welches den sand vor sich hertreibt

 

zitat

erde

  1. ist die erde ein lebendiger körper?
  2. wie kommt es zu ebbe und flut im atlantik und im mittelmeer?
  3. wie kommt es zur entstehung verschiedener steinformen?
  4. warum kann der mond nicht verantwortlich sein für ebbe und flut?
  5. kommt es zu ebbe und flut, wenn zwei flüsse aufeinandertreffen?
  6. haben die flüsse die berge zersägt?
  7. wieso geht ein gegenstand im bewegten wasser nicht unter?
  8. wie sind die meerenge von gibraltar und das sinai-gebirge entstanden?
  9. wie kann man den ursprung von ebbe und flut finden?
  10. kann man das ineinanderfließen zweier flüsse abschwächen?
  11. welche wellen sind besonders stark, wenn ein fluss anschwillt?
  12. wie fließt das wasser um zwei nacheinander stehende hindernisse?
  13. welche steinformen erzeugen fluss und meer?
  14. sinkt ein stein senkrecht zu boden, wenn man ihn in bewegtes wasser fallen läßt?
  15. wie kann man wasserbewegungen sichtbar machen?
  16. wie fließt das wasser um zwei nebeneinander stehende hindernisse?
  17. wie fließt das wasser um drei hindernisse, angeordnet als dreieck?

Mit freundlicher Unterstützung von:

©2000-2023: firma DUPLICON | Datenschutz | Impressum | Odranoel-Startseite